14.03.2025_ Jahreshauptversammlung
Verein > Berichte > Berichte 2025
Jahreshauptversammlung am 14.03.2025
Am 14.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen statt. Kommandant Matthias Lang und der erste Vorstand Hans-Georg Mößler stellten die Zahlen und Berichte des Jahres 2024 vor.
Insgesamt wurden 158 Einsätze abgearbeitet und über 50 Übungseinheiten absolviert. Dabei leisteten die Feuerwehrleute beachtliche 3.169 Stunden im Einsatz und weitere 1.263 Stunden im Rahmen der Übungen. Zusätzlich fanden 11 Fortbildungen an staatlichen Feuerwehrschulen sowie 22 Fortbildungen auf Landkreisebene statt. Besonders herausfordernd waren in diesem Jahr die Starkregenereignisse, die die Gemeinde mehrfach stark beanspruchten und einen hohen Einsatz der Feuerwehr erforderten.
Ein wichtiger Bestandteil der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie die Würdigung herausragender Leistungen und absolvierter Fortbildungen. Ein besonderer Moment war die Verleihung von 51 Fluthelfermedaillen durch Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer und Kreisbrandrat Jürgen Kohl. Diese Auszeichnungen unterstreichen die unermüdliche Einsatzbereitschaft und das Engagement der Feuerwehrmitglieder.
Die Vorstandschaft und Kommandanten dankten allen Mitgliedern für ihre herausragende Arbeit und ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Ein besonderes Lob wurde auch der Jugendarbeit ausgesprochen. Christina Götz und Jonas Reimer haben mit großem Engagement zahlreiche Aktivitäten für den Feuerwehrnachwuchs organisiert. Höhepunkte waren der Berufsfeuerwehr-Tag sowie weitere Veranstaltungen wie das gemeinsame Gokart-Fahren.
Die Feuerwehr Mühlhausen blickt somit auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr zurück und sieht motiviert den kommenden Herausforderungen entgegen.